Zum OnlineBanking

Gemeinsam für die Region im Hochland

Kooperation der Kreissparkasse Schwalm-Eder und der VR Bank HessenLand am Standort Gilserberg

Bereits vor drei Jahren setzten die Kreissparkasse Schwalm-Eder und die VR Bank HessenLand auf ein Miteinander und richteten in den Räumlichkeiten der VR Bank HessenLand eine SB-Filiale für die Kund*innen beider Häuser ein. Leider kam es in der darauffolgenden Zeit im Umfeld wiederholt zu Überfällen mit Sprengungen der Automaten. Dieser Tatbestand barg für die ebenfalls in dem Gebäude befindlichen Wohneinheiten ein unkalkulierbares Risiko, was die Schließung der SB-Stelle zum Schutze der Bewohner zur Folge hatte.

Gruppenfoto vor dem neuen SB-Pavillion

v. l. n. r.: Helmut Euler (Vorstandsvorsitzender VR Bank HessenLand eG), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Lukas Daum (Bürgermeister Gemeinde Gilserberg), Michael von Bredow (Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Schwalm-Eder)

Inzwischen konnte eine neue Lösung für das Gilserberger Hochland gefunden und die Kooperation fortgesetzt werden: Außerhalb des Gebäudes wurde für die Kund*innen der Kreissparkasse Schwalm-Eder und der VR Bank HessenLand ein SB-Pavillon errichtet, der am 16. April offiziell in Betrieb genommen werden konnte. „Die Versorgung des ländlichen Raumes ist uns ein wichtiges Anliegen und wir sind uns als regionale Kreditinstitute unserer Verantwortung bewusst. Das gleiche Konzept betreiben unsere beiden Banken bereits am Standort Schrecksbach“, unterstreicht Michael von Bredow, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Schwalm-Eder, die erfolgreiche Kooperation der beiden Häuser.    

„Praktische Lösungen zu finden und Kosten zu teilen, geht vor allem dann gut, wenn man es gemeinsam tut“, ergänzt Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender Helmut Euler. „Die Menschen in der Region profitieren nun wieder von kürzeren Wegen.“

Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Lukas Daum äußern ihre Freude darüber, dass sich die beiden Regionalbanken aktiv für die Belange der Region einsetzen und begrüßen deren Entscheidung.