Der Kontinent, auf dem wir leben, sollte nicht darüber entscheiden, ob wir ausreichend Wasser zum Trinken haben oder nicht. Das Land, in dem wir leben, sollte nicht darüber entscheiden, ob unsere Kinder zur Schule gehen dürfen oder nicht. Die Region, in der wir leben, sollte nicht darüber entscheiden, ob wir medizinische Betreuung erhalten oder nicht. Doch leider sieht die Realität oft anders aus!
Millionen Kinder in verschiedensten Ländern der Welt haben keinen Zugang zu Bildung, keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Ihr Leben ist geprägt von Ungerechtigkeit und Armut.
Dieser Herausforderung nehmen sich eine Vielzahl von Organisationen an. Eine davon ist die Weltbank.
Die Weltbank, eine der weltgrößten Finanzierungs- und Wissensquellen für Entwicklungsländer, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedensten Ländern der Welt zu fördern. Sie hat bisher mehr als 12.000 Projekte unterstützt. Dazu zählen u.a. der Bau von Schulen oder Gesundheitszentren, von Wasser- und Stromversorgung, aber auch die Bekämpfung von Krankheiten.