das Geschäftsjahr 2022 war von Extremereignissen gekennzeichnet: Corona-Auswirkungen, Sorgen um die Verfügbarkeit von Material, Krieg in Europa, explodierende Energiekosten, Umgang mit der Rekordinflation und schließlich eine deutliche Zinswende sowie unruhige Zeiten an den Börsen. Die Betriebe wie auch die Banken hatten alle Hände voll zu tun, um die Unternehmen stabil durch diese Zeit zu steuern. Darüber hinaus zeigt sich immer mehr, dass ausreichend qualifiziertes Personal zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor wird.
Vor dem Hintergrund dieser herausfordernden Rahmenbedingungen sind wir froh, dass sich die mittelständische Wirtschaft bislang äußerst robust und anpassungsfähig zeigt. Die Investitionsbereitschaft hat zwar im Verlauf des Jahres an Dynamik verloren, ist aber auf das Gesamtjahr betrachtet durchaus zufriedenstellend.
Staatliche Stabilisierungsmaßnahmen in Form von Kurzarbeitergeld, Coronabeihilfen, höheren Sozialleistungen sowie Entlastungen bei den Energiekosten helfen der Realwirtschaft und damit indirekt dem Finanzsystem. „Daueraufträge“ würden die Volkswirtschaft überfordern. Die Geschäftsmodelle und deren Wertschöpfung müssen sich mittelfristig anpassen.
Für die VR Bank HessenLand war 2022 trotz aller Besonderheiten ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr.
Wir bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Besonders in den aktuell schwierigen Zeiten wollen wir für Sie ein wichtiger Stabilitätsanker sein.