Neue Fördertöpfe der VR Bank HessenLand unterstützen regionale Vereine mit 34.500 €

Die VR Bank HessenLand würdig das Engagement lokaler Vereine mit einer Gesamtspende von 34.500 € aus ihrem innovativen Spendenkonzept.

Das neue Spendenkonzept der VR Bank HessenLand zeichnet sich durch sogenannte „Fördertöpfe“ aus. Quartalsweise wird ein neuer Spendentopf mit einem anderen Motto aufgelegt. Vereine und gemeinnützige Organisationen, zu denen das Thema passt, sind dazu aufgerufen, sich in Form eines Kurzvideos zu bewerben. Dieses Video sollte zum einen den Verein präsentieren, aber auch zum Ausdruck bringen, welche Eigenschaften den Verein mit dem Motto des Fördertopfes verbindet. Eine interne Jury der VR Bank HessenLand ermittelt am Ende der Bewerbungsfrist die Gewinner. Ziel ist es, das Teamwork in den Vereinen zu stärken und auch kleinen Vereinen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Für den ersten Fördertopf in 2023 waren Vereine mit einer leidenschaftlichen Hingabe für den Sport eingeladen, sich mit einem Kurzvideo zu bewerben. „Das Konzept wurde mit Begeisterung ange-nommen und nach wenigen Tagen hatte ich bereits die ersten Videos zusammen“, freute sich Chiara Zinn, die treibende Kraft hinter den Fördertöpfen bei der VR Bank HessenLand. Den ersten Platz belegte der TV Alsfeld und erhielt 5.000 € für die Kostüme der jungen Athletinnen. Ähnlich setzt auch der Zweitplatzierte die mit 4.000 Euro dotierte Spende ein: „Wir sind im Vergleich mit 250 Mitgliedern eine kleine Karnevalsgemeinschaft. Mit der 4.000 € Spende der VR Bank haben wir nicht gerechnet und uns daher sehr gefreut! Denn nach mehr als 20 Jahren konnten wir damit unsere Garde mit neuen Kostümen ausstatten,“ ergänzte Gaby Muhl, Schatzmeisterin des ACC Alsfeld.

Der zweite Fördertopf zeichnete Organisationen aus, die wegweisende Initiativen entwickeln, um das volle Potenzial von Menschen mit besonderen Fähigkeiten zu entfalten und dadurch Barrieren zu überwinden. Das Deutsche Rote Kreuz des Ortsvereins Schwalmtal belegte mit dem Projekt „Defibrillatoren in der Schwalm anbringen“ den ersten Platz und wurde ebenfalls mit 5.000 € belohnt.
Insgesamt konnten 16 Vereine in der Region mit einer Gesamtsumme von 34.500 € unterstützt werden. Auch in diesem Jahr wird das Konzept fortgesetzt. Informationen zu den neuen Fördertöp-fen und auch weitere Informationen zu den Gewinner-Vereinen sind auf der Webseite der VR Bank HessenLand unter www.vrbank-hessenland.de/foerdertoepfe zu finden.