Alsfeld/Schwalmstadt. Der bisherige Leiter des Marktbereiches Treysa, Thomas Fischer, übernahm per 01.07.2015 die Leitung des Bereiches Vermögensmanagement der VR Bank HessenLand. Herr Fischer tritt somit die Nachfolge seines langjährigen Kollegen Ralf Scheuer an, der aus privaten Gründen seinen beruflichen Standort verändert und zum 30.09.2015 aus dem Unternehmen ausscheidet.
Mitarbeiter der VR Bank HessenLand in neuen Leitungsfunktionen
![](https://www.vrbank-hessenland.de/wir-fuer-sie/presse/pressearchiv/neue-leitungspositionen-schwalmstadt/_jcr_content/parsys/textmitbild/image.img.png/1461455045372/Fischer_Thomas.jpg)
Thomas Fischer ist Prokurist und gehört dem Führungszirkel der VR Bank HessenLand an. Er lebt in Schwalmstadt und ist seit seinem Ausbildungsbeginn in 1985 Mitarbeiter des Unternehmens. Nach seiner Tätigkeit im Bereich der Privatkundenberatung übernahm er bereits in 2001. Führungsaufgaben und leitet seit 2012 erfolgreich den Marktbereich Treysa. Im Jahr 2013 übernahm er, bedingt durch die Erkrankung des Bereichsleiters Uwe Philippi, zusätzlich die kommissarische Leitung der Privatbank.
Herr Fischer hebt das Vermögensmanagement als strategisch wichtiges Geschäftsfeld hervor: "Qualitativ hochwertige Beratung bleibt ein wesentliches Differenzierungsmerkmal. Unser Vermögensmanagement bedient durch unsere strategische Vermögensplanung alle wichtigen Themenbereiche unserer Firmen und Privatkunden. Hierbei dient unser Grundsatz "Nachhaltigkeit und faires Handeln" als oberste Prämisse. Dieses Leistungsangebot gibt unseren Kunden die Flexibilität, über ein Kernportfolio aus Dienstleistungen wie Finanzplanung, Stiftungsmanagement und Nachfolgeberatung zu verfügen. Die räumliche Nähe zu Ihnen schafft die notwendige Voraussetzung, um ein persönliches Betreuungsverhältnis vor Ort zu wahren."
Parallel dazu wird ebenfalls zum 01.07.2015 die Struktur und Leitung der nachfolgenden Marktbereiche der Schwalm neu geregelt:
Das bisherige Aufgabengebiet von Herrn Fischer und damit verbunden die Führung des Marktbereiches Treysa geht in die Verantwortung von Marktbereichsleiter Mirco Otto über. Der neue Marktbereich Schwalmstadt umfasst neben dem Standort Treysa die Leitung der Filialen Gilserberg, Wasenberg und Ziegenhain.
![](https://www.vrbank-hessenland.de/wir-fuer-sie/presse/pressearchiv/neue-leitungspositionen-schwalmstadt/_jcr_content/parsys/textmitbild_1/image.img.png/1461455023132/Otto_Mirco.jpg)
Mirco Otto aus Allendorf absolvierte ebenfalls seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der VR Bank HessenLand und gehört seit 2001 dem Unternehmen an. Er war zunächst als Privatkundenberater tätig, bevor er in 2012 die Marktbereichsleitung für die Filialen Berfa, Neukirchen, Ottrau, Schrecksbach und Schwarzenborn übernahm.
Die neue Leitungsfunktion sieht Herr Otto als Verpflichtung an: "Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, den Menschen im Raum Schwalmstadt und Umgebung erstklassige und qualifizierte Finanzdienstleistungen anzubieten. Die Finanzbranche steht durch umfängliche Regulatorik und die fortschreitende Digitalisierung vor enormen Herausforderungen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Nähe zu den Menschen über die verschiedensten Zugangswege - ob traditionell oder innovativ - hochwertige Finanzdienstleistungen ermöglicht. Wir wollen Vertrauen weiter ausbauen und den Menschen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, einen Mehrwert verschaffen. Sie stehen im Mittelpunkt. Erst wenn Mitglieder und Kunden spüren, "der Kontakt mit meinem Berater hat mir etwas gebracht", werden sie unsere Leistungen weiter nachfragen. Dieser Zustand treibt uns an. Ich bin gespannt auf die neue Aufgabe und gehe diese mit Begeisterung, vielen Ideen und hoch motiviert an."
![](https://www.vrbank-hessenland.de/wir-fuer-sie/presse/pressearchiv/neue-leitungspositionen-schwalmstadt/_jcr_content/parsys/textmitbild_3/image.img.png/1461455026647/Herzog_Andre.jpg)
André Herzog aus Schrecksbach wird die Leitung des Marktbereiches Neukirchen und damit verbunden neben der dortigen Geschäftsstelle die Verantwortung für die Filialen Ottrau, Schrecksbach und Schwarzenborn übernehmen.
Herr Herzog gehört seit seinem Ausbildungsbeginn in 2004 dem Unternehmen an. Durch seine Tätigkeit als Privatkundenberater, die er sowohl in Neukirchen als auch in Schwarzenborn ausübte, sowie seine Führungsaufgabe als Regionalmarktleiter im Bereich Schrecksbach, ist er einigen Mitgliedern und Kunden in der dortigen Region bereits vertraut. Er freut sich, an diese angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit anzuknüpfen: "Das Kundenverhalten hat sich verändert. Einerseits nimmt der digitale Kontakt im Servicebereich zu, andererseits steigt der Bedarf im Bezug auf komplexe Beratungsthemen, sowohl im Kredit- als auch im Anlagebereich. Mir ist wichtig, dass unsere Kunden und Mitglieder wissen, dass sie in allen finanziellen Belangen auf uns zählen können und es ist unser Anspruch, führender Finanzdienstleister der Region zu sein."
Sowohl Thomas Fischer als auch André Herzog und Mirco Otto sind im Geschäftsgebiet der VR Bank HessenLand aufgewachsen und dort, inzwischen mit Ihren Familien, noch immer ansässig. Es besteht somit eine feste Verbundenheit und Vertrautheit mit der Region sowie der dort lebenden Menschen. Darüber hinaus sind alle drei Kollegen durch umfängliche fachliche Qualifikation als diplomierte Bankbetriebswirte und ihre jahrelange Berufserfahrung bestens für Ihre neue Aufgabe gewappnet. Wenngleich auch die Positionen unterschiedlich sein mögen, in der Zielsetzung blicken alle Kollegen in die gleiche Richtung: "Unser Anspruch ist es, die Erwartungen unserer Mitglieder und Kunden im Hinblick auf Qualität und Service nicht nur zu erfüllen, sondern darüber hinaus zu übertreffen."