"Mein Name ist Ann-Christin Decher, ich bin 19 Jahre alt und ich komme aus Schweinsberg, einem Ortsteil von Stadtallendorf. Nachdem ich mein Abitur im Jahr 2013 auf der Stiftsschule St. Johann in Amöneburg erfolgreich absolviert habe, begann ich noch im selben Jahr mein Architektur-Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar. Nach verschiedenen Praktika und weiteren Einblicken in das interdisziplinäre Berufsfeld eines Architekten, festigte sich mein Berufswunsch stetig.
Neben meinen studienspezifischen Tätigkeiten gebe ich Nachhilfestunden für SchülerInnen und habe mich ehrenamtlich beim TSV Eintracht Stadtallendorf als Handballtrainerin, Spielerin und Zeitnehmerin engagiert, wobei mir mein Kinderhandballtrainerschein sowie meine Mediatoren-Ausbildung, die ich während meiner Schulzeit erfolgreich abgeschlossen habe, in vielen Situationen halfen.
Auf das VR Bank HessenLand-STIPENDIUM bin ich durch Recherchen im Internet, wie man ein Studium finanzieren kann, aufmerksam geworden. Die Tatsache, dass ich im ersten Versuch als Stipendiatin angenommen worden bin, freut mich riesig. Das VR Bank HessenLand-STIPENDIUM ermöglicht es mir meine volle Aufmerksamkeit auf das Studium zu richten, da laufende Studienkosten wie beispielsweise Semesterbeiträge, Fachliteratur, Wohnungs- sowie Fahrtkosten und sonstige Materialkosten für Modelle etc. gedeckt werden können. Des Weiteren finde ich die Idee, dass dieses Stipendium Anreize für junge, gut ausgebildete Arbeitskräfte schafft, nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer fachlichen Ausbildung in der Heimat zu bleiben, sehr gut. Auf diese Weise profitiert einerseits der Stipendiat durch die finanzielle Unterstützung während des Studiums und anschließend die regionale Wirtschaft.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich für die Unterstützung durch die Vergabe des 8. VR Bank HessenLand-STIPENDIUMs bedanken und wünsche allen zukünftigen Bewerbern viel Erfolg."