"Mein Name ist Nicholas Lein, ich bin 22 Jahre alt und ich komme aus Bleidenrod, einem Ortsteil von Homberg/Ohm. Nach der Grundschule habe ich die Ohmtalschule in Homberg auf dem Gymnasialzweig besucht. Mit dem Erreichen des Realschulabschlusses entschied ich mich eine Ausbildung zum Landwirt zu beginnen.
Die Ausbildungszeit von drei Jahren habe ich auf drei verschiedenen Betrieben absolviert. In der Landwirtschaft ist ein Wechseln des Ausbildungsbetriebes nach jedem Ausbildungsjahr möglich und üblich. Auch für meine persönliche und fachliche Entwicklung war es ein großer Vorteil jedes Jahr den Betrieb zu wechseln und somit meinen „Horizont“ zu erweitern.
Nach der Lehre habe ich mich an der Landwirtschaftsschule in Alsfeld angemeldet und nach zwei Winterhalbjahren die Schule erfolgreich als Staatlich-Geprüfter Wirtschafter beendet. Während dieser Zeit war ich schon auf unserem Familienbetrieb angestellt. Für mich war immer klar Meister oder Techniker zu werden, damit ich später unter anderem die Möglichkeit habe auf meinem eigenen Betrieb auszubilden. Da ich viel Spaß an der praktischen Arbeit habe, entschied ich mich für die Meisterausbildung, welche ich im Juni 2014 erfolgreich beenden möchte.
Neben meinen Tätigkeiten auf unserem Landwirtschaftlichen Betrieb, engagiere ich mich in meiner Freizeit ehrenamtlich bei der Hessischen Landjugend und der Burschenschaft. Auch Fußball und die Feuerwehr gehört zu meiner Freizeitbeschäftigung.
Auf das VR Bank HessenLand-STIPENDIUM wurde ich im Sommer 2012 durch meinen VR Bank-Berater, Herrn Schäfer aufmerksam. Die Zusage gleich im ersten Anlauf bekommen zu haben, freut mich natürlich riesig. Doch umso mehr freue ich mich, dass ich es als erster Landwirt geschafft habe das VR Bank HessenLand-STIPENDIUM zu bekommen.
Die Mittel werde ich für erforderliche Lehrgangs- und Meisterprüfungsgebühren gut verwenden können. Für mich zeigt die VR Bank Hessenland eG mit diesem Stipendium einmal mehr, dass sie auf uns junge Unternehmer und Nachwuchskräfte baut und uns unterstützt."