"Auf das Stipendium der VR Bank wurde ich durch meinen Bankberater Herrn Andre Herzog aufmerksam. Kurz nachdem wir meine Finanzen für die damals noch in Zukunft stehende Weiterbildung durchsprachen, rief er mich an und bat um ein Treffen, damit er mit die Informationen und Unterlagen übergeben konnte."
Nach meinem Realschulabschluss 2007 habe ich bis 2010 den Beruf des Mechatronikers bei der Firma Ferrero gelernt. Anschließend wurde ich als Facharbeiter in einer Elektrowerkstatt innerhalb der Firma übernommen, in der ich bis August 2012 gearbeitet habe. Zum Wintersemester 2012/2013 habe ich an der Staatlichen Technikerakademie in Weilburg die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Mechatronik mit dem Schwerpunkt Systemtechnik begonnen. Während dieser Weiterbildung möchte ich außerdem noch die Ausbildereignungsprüfung und die Meisterprüfung im Elektrohandwerk ablegen.
Die mir von der VR-Bank zur Verfügung gestellten Mittel aus dem Stipendium werde ich zum einen für die Meisterprüfung verwenden, zum anderen um die laufenden Kosten wie Miete und Unterhaltskosten meines PKWs nutzen.
Mir gefällt es sehr, dass sich die VR-Bank für uns Jugendliche und die Betriebe in unserer Heimat einsetzt. So haben die Unternehmen Zugriff auf junge, gut ausgebildete Facharbeiter, denn dieses Stipendium stellt einen Anreiz dar, nicht direkt nach der Aus- oder Weiterbildung in eine andere Gegend zu ziehen."