Paula Damm

Stipendium Nr. 20 (06.2021)

Hallo zusammen,

ich heiße Paula Damm, bin 24 Jahre jung und komme aus der schönen Schwalm. Im Folgenden möchte ich ein wenig über mich erzählen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu bieten, wen die VR Bank HessenLand mit der Vergabe ihres 20. Stipendiums beglückte.

Seit einigen Monaten lebe ich in der Uni-Metropole Marburg, in der ich gymnasiales Lehramt mit den Fächern Deutsch und Sport studiere. Aufgewachsen bin ich allerdings mit meinen Eltern, einigen Katzen und meinen beiden Brüdern im nahegelegenen Treysa.

Mein Weg zum Lehramtsstudium war alles andere als vorgezeichnet. Zu Schulzeiten galt ich als sehr lebendige, zuteilen recht eigensinnige und gelegentlich auch ungemütliche Schülerin. Als ich 2015 mein Abitur absolvierte, hätte sich niemand (weder ich, noch Freund:innen und Bekannte, geschweige denn meine Lehrer:innen) erträumen können, dass ich freiwillig in die Schule zurückkehren würde.

Nach meiner, in jeder Hinsicht, intensiv er- und gelebten Schulzeit, startete ich motiviert in ein Studium der Sozialwissenschaften. Dafür verschlug es mich erstmals in das mir liebgewordene Marburg. Herausforderungen des ‚Erwachsenen-Lebens‘ stellten mein Leben auf den Kopf und ich schließlich so Manches in Frage. Im Frühjahr 2019 hielt ich deshalb zwar mein Abschlusszeugnis in der Hand, gleichzeitig bedeutete es für mich jedoch auch den Abschluss mit dieser kurzen geisteswissenschaftlichen Laufbahn.

Wieso aber ausgerechnet das Lehramt? Man sollte schließlich meinen, ich wisse aus eigener Erfahrung nur zu gut, welche Rabauken und Rabaukinnen mich in hessischen Klassenzimmern und Turnhallen erwarten werden.

Vermutlich war es folgende Einsicht, die mich zurück in die Schule führt: meine Schulzeit war sehr prägend für mich. Rückblickend habe ich von meinen Lehrerinnen und Lehrern Vieles lernen können. Womöglich nicht immer das, was von mir erwartet wurde - dafür aber sehr wohl das, was mich zu dem Menschen macht, der ich heute bin.

Während ich mir also den Kopf darüber zerbrach, wohin es mit mir gehen sollte, begriff ich allmählich, dass so manche Lehrperson wichtige Weichen in meinem Leben mitgestellt hatte. Mir wurde bewusst, wie viel biographische Verantwortung in ihren Händen liegt, indem sie uns als gute oder schlechte Vorbilder in Erinnerung bleiben. Ich verstand, wie wichtig es ist, dass den Heranwachsenden fähige Menschen zur Seite stehen, die ihnen in ihrer persönlichen Entwicklung Halt und Orientierung bieten können.

Deshalb möchte ich in die Schule zurückkehren. Ich möchte etwas von der Geduld und Fürsorge zurückzugeben, die mir als Schülerin reichlich zuteilwurde. Ich möchte Verantwortung für Andere übernehmen, Kinder und Jugendliche in den wichtigen Phasen ihres Lebens begleiten, mich ihnen zuwenden und sie besten Wissens und Gewissens in ihrer Menschwerdung unterstützen.

Zum Glück bin ich im Studieren ja bereits erprobt – mit diesem Berufswunsch kommen nämlich erneut diverse Semester des Unibankdrückens und Lernens auf mich zu. Aus diesem Grund schätze ich mich außerordentlich glücklich darüber, dass ich durch das Stipendium der VR Bank HessenLand finanziell dabei unterstützt werde, mich auf mein Studium fokussieren zu können und somit mein Berufsziel zu verfolgen. Dafür sage ich Danke!

Bedanken möchte ich mich aber auch bei all denjenigen Lehrerinnen und Lehrern, die geduldig mit mir waren und sich auf empathische Weise auf mich und mein lebhaftes Wesen eingelassen haben.