Mein Name ist Lukas Seibert, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Homberg (Ohm),
Ortsteil Schadenbach.
Bereits von Kind an bin ich mit dem Werkstoff Holz groß geworden. Zu meinem achten Geburtstag erhielt ich eine Laubsäge. Mit Unterstützung unseres Großvaters, dessen Vater Schreiner war, haben mein Zwillingsbruder und ich gerne Dekorationsartikel und praktische Dinge gebastelt, die von allen gerne gesehen wurden.
Im Jahr 2015 habe ich meine Schulzeit mit dem Realschulabschluss in der Ohmtalschule in Homberg (Ohm) abgeschlossen. Danach konnte ich eine Ausbildung zum Tischler bei der Schreinerei Weber in Homberg (Ohm) Ober- Ofleiden beginnen, die ich erfolgreich abgeschlossen habe.
Nach der Ausbildung war ich als Tischler in der Schreinerei Bernd Seim in Mücke- Atzenhain tätig.
Gemeinsam mit meinem Bruder Robin, der ebenfalls Tischler ist und die Leidenschaft zum Holz teilt, führe ich neben meiner beruflichen Tätigkeit seit 2017 ein eigenes kleines Unternehmen, die Robin und Lukas Seibert GbR. In diesem Unternehmen bauen wir überwiegend Gartenmöbel, wie z. B. Sinnesliegen. Der Besuch der Meisterschule und die Gründung einer eigenen Schreinerei war schon immer unser gemeinsamer Traum. Anfang dieses Jahres konnten wir dann gemeinsam mit der Meisterschule beginnen.
Da die Finanzierung dieser Schule nur teilweise gefördert wird und die Gesamtkosten sowie die hinzukommenden Kosten für das Meisterstück sehr hoch sind, bin ich erfreut, dass ich den Zuschlag für das VR-Bank-Stipendium erhalten habe. Hierfür möchte ich mich nochmal sehr herzlich bedanken.
Auf das VR-Bank-Stipendium wurde ich von einer Mitarbeiterin der Zweigstelle Homberg (Ohm) hingewiesen.