VR Bank HessenLand - STIPENDIUM

Fördern aus Überzeugung

Seit 2012 haben 20 begabte und talentierte Kunden ein VR Bank HessenLand STIPENDIUM erhalten. Alle haben eins gemeinsam, sie streben ein Studium, die Meister- oder Technikerschule an und verfolgen das Ziel ihre Fachkraft in unser Geschäftsgebiet einzubringen. 

Für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten bedeutete die Förderung konkret:

  • im ersten Schritt eine zinsfreie (Co-)Finanzierung der Weiterbildungsmaßnahme
  • Vollstipendium bei nachhaltiger Anstellung in einem heimischen Betrieb
  • finanzielle Vereinbarkeit von Familie und Beruf während der Weiterbildung
  • 250 EUR mtl. während der Regelstudien-/schulzeit (max. 4 Jahre)

Mit der Vergabe der Stipendien haben wir unsere Region aktiv gefördert und die Wirtschaft gestärkt. Die jungen Talente werden in der Region gebunden und unterstützen somit die heimischen Betriebe.

Unsere Stipendiaten

Paula Damm aus Treysa

Stipendium Nr. 20 (06.2021)

Paula Damm

Hallo zusammen,

ich heiße Paula Damm, bin 24 Jahre jung und komme aus der schönen Schwalm. Im Folgenden möchte ich ein wenig über mich erzählen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu bieten, wen die VR Bank HessenLand mit der Vergabe ihres 20. Stipendiums beglückte.

Seit einigen Monaten lebe ich in der Uni-Metropole Marburg, in der ich gymnasiales Lehramt mit den Fächern Deutsch und Sport studiere. Aufgewachsen bin ich allerdings mit meinen Eltern, einigen Katzen und meinen beiden Brüdern im nahegelegenen Treysa.

Mein Weg zum Lehramtsstudium war alles andere als vorgezeichnet. [mehr]


Lukas Seibert aus Schadenbach

Stipendium Nr. 19 (12.2019)

Mein Name ist Lukas Seibert, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Homberg (Ohm), Ortsteil Schadenbach.

Bereits von Kind an bin ich mit dem Werkstoff Holz groß geworden. Zu meinem achten Geburtstag erhielt ich eine Laubsäge. Mit Unterstützung unseres Großvaters, dessen Vater Schreiner war, haben mein Zwillingsbruder und ich gerne Dekorationsartikel und praktische Dinge gebastelt, die von allen gerne gesehen wurden.

Im Jahr 2015 habe ich meine Schulzeit mit dem Realschulabschluss in der Ohmtalschule in Homberg (Ohm) abgeschlossen. Danach konnte ich eine Ausbildung zum Tischler bei der Schreinerei Weber in Homberg (Ohm) Ober-Ofleiden beginnen, die ich erfolgreich abgeschlossen habe. [mehr]


Hannah Stiller aus Ober-Ofleiden

Stipendium Nr. 18 (06.2018)

Mein Name ist Hannah Stiller, ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem schönen Ober-Ofleiden, einem Ortsteil von Homberg (Ohm) im Vogelsbergkreis.

Nachdem ich 2014 meine Fachoberschulreife, im Bereich der Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Ernährung absolvierte, zog es mich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes auf die ostfriesische Nordseeinsel Borkum, wo ich in der Kinderbetreuung einer Mutter-Kind-Klinik tätig war. Nach diesem Jahr, in dem ich viele wertvolle Eindrücke sammeln und mir über meinen weiteren Weg klar werden konnte, begann ich im September 2015 mein Bachelorstudium der Praktischen Theologie an der Katholischen Hochschule Mainz mit dem Berufsziel der Gemeindereferentin im Bistum Mainz. [mehr]


Elisabeth Fleischhauer aus Gemünden

Stipendium Nr. 17 (12.2017)

Mein Name ist Elisabeth Fleischhauer, ich bin 19 Jahre alt und komme aus der Alsfeld nahe gelegenen Gemeinde Gemünden (Felda) im Vogelsberg.

Nach meinem Abitur im Jahr 2017, welches ich an der Stiftsschule St. Johann in Amöneburg abgeschlossen habe, mit den Leistungsfächern Englisch, Religion und Politik & Wirtschaft, zog es mich nach Frankfurt (Main). Ich hatte bereits im November 2016 meinen Aufnahmetest an der International School of Management absolviert, da mir schon sehr früh klar wurde, dass ich später in meiner Karriere erfolgreich Unternehmen leiten möchte. [mehr]


Aliena Obst aus Neustadt

Stipendium Nr. 16 (06.2017)

Mein Name ist Aliena Obst, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Neustadt (Hessen).

Meine Schulzeit am Schwalmgymnasium in Treysa prägte mich sehr. Insbesondere die naturwissenschaftlichen Fächer, unter anderem Biologie, konnten mich in diesen Jahren sehr begeistern. Ein Berufsorientierungspraktikum im Asklepios Klinikum in Ziegenhain bestätigte meinen Wunsch, beruflich eine medizinische Laufbahn einzuschlagen. Nach dem Abschluss des Abiturs 2012 bekam ich schließlich im Sommer 2014 eine Zusage für den Studiengang „Zahnmedizin“ an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. [mehr]


Henrik Schlitt aus Alsfeld

Stipendium Nr. 15 (12.2016)

Henrik Schlitt

Mein Name ist Henrik Schlitt, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem im Vogelsbergkreis gelegenen Alsfeld.

Nachdem ich im Jahr 2013 meine schulische Laufbahn mit dem Abitur beendete, fing ich im Herbst des gleichen Jahres mit dem Lehramtsstudium an. Dazu zog es mich nach Mainz am Rhein. Bei der Wahl meines weiteren Bildungsweges ließ ich mich vor allem von meinen Interessen leiten.

Über das Stipendium freue ich mich wirklich sehr, da es mich gerade durch die besondere Situation eines Doppelstudiums sehr entlastet und mir neue Freiräume eröffnet. [mehr]


Falko Huth aus Alsfeld

Stipendium Nr. 14 (06.2016)

Mein Name ist Falko Huth, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Alsfeld.

Nach meinem Abitur im Jahr 2000 am Albert Schweitzer Gymnasium und absolviertem Zivildienst zog es mich zunächst für einige Jahre aus dem beschaulichen Vogelsbergkreis hinaus, um in der „großen weiten Welt“ zu studieren.

Im Laufe dieser Zeit wurden mir jedoch zwei Dinge klar: zum einen bin ich nicht für ein Studium geschaffen und zum anderen bin ich doch stärker mit meiner Heimat verbunden als mir bewusst war. [mehr]


Jan Ringsdorf aus Homberg/Ohm

Stipendium Nr. 13 (12.2015)

Mein Name ist Jan Ringsdorf. Ich bin 20 Jahre alt und wohne im behaglichen Homberg (Ohm) aus dem Vogelsbergkreis. Ich fühle mich in diesem reizenden Städtchen sehr wohl und genieße das ländliche Leben, denn meiner Meinung nach tragen diese Region, wie auch Familie und Freunde, mein Hobby der Fußball und die örtliche Jugendgruppe erheblich ihren Teil zur Lebensqualität bei. [mehr]


Hanna-Elisabeth Pulm aus Gilserberg

Stipendium Nr. 12 (08.2015)

Mein Name ist Hanna-Elisabeth Pulm, ich bin im April 22 Jahre alt geworden.  Ich komme aus dem schönen Hochland, genauer gesagt aus Gilserberg im Schwalm-Eder Kreis.  

Das Stipendium ist eine wirklich großartige Unterstützung und Förderung für junge Leute unserer Region. Ich selbst bin gerade im 4. Semester meiner Ausbildung zur staatlich examinierten Physiotherapeutin. [mehr]


Frau Rebekka Körber aus Schwalmstadt-Dittershausen

Stipendium Nr. 11 (04.2015)

Mein Name ist Rebekka Körber, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem kleinen, aber feinen Ortsteil Dittershausen in Schwalmstadt. Seit April 2012 studiere ich Pharmazie an der Philipps-Universität in Marburg.

Während meiner Schulzeit stellte sich früh heraus, dass mir eher die naturwissenschaftlichen Fächer liegen, als solche, wo man viel reden muss. [mehr]


Frau Katja Hill aus Neustadt-Mengsberg

Stipendium Nr. 10 (Weihnachtsstipendium 12.2014)

Mein Name ist Katja Hill und ich komme aus Neustadt-Mengsberg. Nach meinem Abitur im Jahr 2007 habe ich zunächst eine Berufsausbildung als Bauzeichnerin abgeschlossen, um eine solide Grundlage für mein im Jahr 2010 begonnenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen zu schaffen.

Den Bachelor-Studiengang habe ich im August 2013 erfolgreich beendet. [mehr]


Herr Johannes Wicker aus Antrifftal-Ohmes

Stipendium Nr. 9 (08.2014)

Mein Name ist Johannes Wicker, ich bin 20 Jahre alt und wohne in der kleinen Gemeinde Antrifttal im Vogelsbergkreis. Seit Oktober 2013 studiere ich Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig Universität in Gießen.

Als ich in diesem Jahr bei der „Nacht der Bewerber“ in Alsfeld auf das Stipendium aufmerksam wurde, war ich begeistert, da es die Möglichkeit bietet, sich mit den verschiedensten Erfolgen und Engagements zu bewerben. [mehr]

 


Frau Ann-Christin Decher aus Stadtallendorf-Schweinsberg

Stipendium Nr. 8 (04.2014)

Mein Name ist Ann-Christin Decher, ich bin 19 Jahre alt und ich komme aus Schweinsberg, einem Ortsteil von Stadtallendorf. Nachdem ich mein Abitur im Jahr 2013 auf der Stiftsschule St. Johann in Amöneburg erfolgreich absolviert habe, begann ich noch im selben Jahr mein Architektur-Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar.  [mehr]


Herr Sebastian Koine aus Alsfeld-Leusel

Stipendium Nr. 7 (Weihnachts-Stipendium 12.2013)

"Mein Name ist Sebastian Koine, ich bin 25 Jahre alt und wohne in Alsfeld-Leusel. Im Oktober 2013 habe ich ein Studium für das Lehramt an Gymnasien mit der Fächerkombination Informatik und Englisch an der Justus-Liebig-Univeristät in Gießen begonnen. Nach meinem Abitur an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld ..." [mehr]


Frau Carolin Reuter aus Wohratal-Halsdorf

Stipendium Nr. 6 (08.2013)

Mein Name ist Carolin Reuter und ich bin 19 Jahre alt. Ich wohne in der kleinen Gemeinde Wohratal im Ortsteil Halsdorf und habe in diesem Jahr mein Abitur an der Alfred-Wegener Schule in Kirchhain mit der Bestnote 1,0 absolviert. Jetzt bin ich plötzlich die 6. VR Bank Hessenland Stipendiatin." [mehr]


Herr Nicholas Lein aus Homberg/Ohm-Bleidenrod

Stipendium Nr. 5 (04.2013)

"Mein Name ist Nicholas Lein, ich bin 22 Jahre alt und ich komme aus Bleidenrod, einem Ortsteil von Homberg/Ohm. Nach der Grundschule habe ich die Ohmtalschule in Homberg auf dem Gymnasialzweig besucht. Mit dem Erreichen des Realschulabschlusses entschied ich mich eine Ausbildung zum Landwirt zu beginnen." [mehr]  


Frau Kristina Wieber aus Stadtallendorf-Niederklein

Stipendium Nr. 4 (Weihnachts-Stipendium 12.2012)

"Mein Name ist Kristina Wieber und ich komme aus Niederklein bei Stadtallendorf. Nach der Grundschule habe ich die Stiftsschule St. Johann in Amöneburg besucht und mit meinem Abitur im Sommer 2009 abgeschlossen. Bereits im Herbst des Vorjahres machte ich ein zweiwöchiges Praktikum im Zeichenbüro und kurz darauf unterschrieb ich meinen Lehrvertrag zur Technischen Zeichnerin." [mehr]


Herr Marko Rosskopf aus Willingshausen-Wasenberg

Stipendium Nr. 3 (Teil-Stipendiat 08.2012)

"Auf das Stipendium der VR Bank wurde ich durch meinen Bankberater Herrn Andre Herzog aufmerksam. Kurz nachdem wir meine Finanzen für die damals noch in Zukunft stehende Weiterbildung durchsprachen, rief er mich an und bat um ein Treffen, damit er mit die Informationen und Unterlagen übergeben konnte." [mehr]  


Herr Fabian Gies aus Stadtallendorf

Stipendium Nr. 2 (Teil-Stipendiat 08.2012)

"Als ich im Sommer 2012 in einer Zeitungsanzeige das erste Mal über das Stipendium der VR Bank HessenLand erfuhr, war ein weiterer Blick in die Anzeige notwendig, um das außergewöhnlich gute Angebot richtig wahrzunehmen. Wo war der Haken dabei? Ich konnte es zunächst nicht glauben, dass ich für so ein Stipendium in Frage komme." [mehr]


Frau Doreen Henkel aus Neustadt-Speckswinkel

Stipendium Nr. 1 (04.2012)

"Mein Name ist Doreen Henkel, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Neustadt-Speckswinkel. Ich bin die erste Stipendiatin der VR Bank HessenLand eG. Durch meine Oma habe ich von dem Stipendium erfahren. Sie hat mir den Zeitungsartikel über das VR Bank HessenLand-Stipendium in der Oberhessischen Presse ausgeschnitten.  [mehr]"

  

  

weitere Möglichkeiten für Stipendien:

Studienstipendium für Mediziner des Vogelsbergkreises

externer Link - öffnet in neuem Fenster - www.weiterbildungsverbund-vogelsbergkreis.de