Teilnahmebedingungen "Kids Funpark Marburg Gewinnspiel"
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an dem Kids Funpark Marburg Gewinnspiel (das „Kids Funpark Gewinnspiel“). Das Kids Funpark Gewinnspiel wird veranstaltet von der VR Bank HessenLand eG, Marburger Str. 6-10, 36304 Alsfeld (die „Veranstalterin“).
1. Teilnahme am Kids Funpark Gewinnspiel
1.1. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Die Teilnahme sowie die Gewinnchancen sind unabhängig von dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen.
1.2. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person. Nicht teilnehmen dürfen Kinder von Mitarbeitern der Veranstalterin oder von Mitarbeitern von Verbundpartnern.
1.3. Die Teilnahme am Kids Funpark Gewinnspiel erfolgt durch die Übermittlung eines ausgefüllten Serviceauftrages auf der Website (www.vrbank-hessenland.de/kidsfunpark).
1.4. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreter des Teilnehmers zu seiner Teilnahme nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen und der Besitz einer Mitgliedschaft, die auf den Teilnehmer oder einer der gesetzlichen Vertreter gezeichnet ist. Das Einverständnis wird erteilt mit Absendung des Serviceauftrages an die VR Bank HessenLand.
1.5. Für die Teilnahme wird für die Prüfung der Teilnahmeberechtigung sowie für eine etwaige Gewinnmitteilung der Vor- und Nachname, das Geburtsdatum des Teilnehmers sowie der Vor- und Nachname, das Geburtsdatum, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des zustimmenden gesetzlichen Vertreters benötigt.
1.6. Die Serviceaufträge für das Kids Funpark Gewinnspiel können von dem Eröffnungstag des Kids Funpark Marburg bis einschließlich zum 29.12.2026 eingereicht werden.
Teilnahmeschluss ist damit der 29.12.2026. Bei der quartalsmäßigen Auslosung ist immer der 29. Kalendertag des jeweiligen Quartalsendes festgelegt.
Maßgeblich für den fristgerechten Eingang ist der Eingang des Serviceauftrages über die Website.
1.7. Jeder Teilnehmer kann nur einmal und mit eigenem Namen an dem Kids Funpark Gewinnspiel teilnehmen.
1.8. Serviceaufträge, die von einer nicht teilnahmeberechtigten Person nach Ziff. 1.2, ohne die erforderliche Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter, ohne Mitteilung der nach Ziff. 1.5 erforderlichen Daten oder nach dem unter Ziff. 1.6 genannten Teilnahmeschluss eingereicht werden, können beim Kids Funpark Gewinnspiel nicht berücksichtigt werden.
2. Gewinn
2.1. Zu gewinnen gibt es quartalsweise 3 x einen Gutschein über eine Geburtstagsfeier für jeweils 8 Kinder. Das Los entscheidet und ermittelt den Sieger. Die Auslosungstermine sind der 30. des Eröffnungsmonats, der 31.12.2025, der 31.03.2026, der 30.06.2026, der 31.09.2026 und der 31.12.2026.
2.2. 18 Teilnehmer bekommen jeweils eine Geburtstagsfeier für 8 Kinder.
2.3. Die Gewinner werden durch die Veranstalterin innerhalb von zwei Wochen nach Teilnahmeschluss per E-Mail informiert und zu einer Übergabe in eine Geschäftsstelle der Veranstalterin eingeladen. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Gewinnmitteilung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
2.4. Die Gewinner werden zudem auf der Website der Veranstalterin und in den Sozialen Medien mit Vornamen und dem ersten Buchstaben des Nachnamens gemeinsam mit seinem Bild als Gewinner veröffentlicht.
2.5. Der Anspruch auf einen Gewinn ist nicht übertragbar und der Gegenwert des Gewinns wird nicht in bar ausgezahlt.
2.6. Die Gewinner schicken ein Bild an die Veranstalterin (tamara.kaiser@vrbank-hessenland.de), auf dem der geschmückte Geburtstagstisch zu sehen ist. Dabei wird darauf geachtet, dass keinerlei Personen auf dem Foto sichtbar sind.
3. Rechteeinräumung
3.1. Jeder Teilnehmer an dem Kids Funpark Gewinnspiel räumt der Veranstalterin an seinem ohne abgebildete Personen eingereichten Foto des geschmückten Geburtstagstisches einfache, urheberrechtliche Nutzungsrechte ohne zeitliche und räumliche Beschränkung ein, wonach die Veranstalterin berechtigt ist, das Bild zur Durchführung und der Bewerbung des Kids Funpark Gewinnspiels vollumfänglich zu benutzen. Die Rechteeinräumung umfasst insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung (insbesondere im Internet), Veränderung, Bearbeitung und Umgestaltung des Bildes. Die Rechteeinräumung bezieht sich auf eine Nutzung des Bildes im Internet auf der eigenen Website der Veranstalterin sowie eine Nutzung in den Sozialen Medien. Die Veranstalterin ist berechtigt, eingereichte Bilder sowohl unter der Nennung des Vornamens und des ersten Buchstabens des Nachnamens des jeweiligen Teilnehmers als auch ohne Namensnennung zu nutzen. Die Rechteeinräumung umfasst auch die Speicherung des Bildes auf allen bekannten und noch bekannt werdenden Speichermedien, bspw. Speicherkarten, CDs, DVDs, analogen und digitalen Datenbanken, auch soweit sie online zugänglich sind.
3.2. Teilnehmer, die Bilder im Original abgeben, räumen der Veranstalterin das Recht ein, diese zu vernichten. Teilnehmer, die Bilder im Original abgegeben haben, übertragen das Eigentum an ihren Bildern auf die Veranstalterin.
3.3. Der Teilnehmer versichert, über alle Rechte an seinem Bild zu verfügen und zur Einräumung von Rechten im Umfang dieser Teilnahmebedingungen berechtigt zu sein. Der Teilnehmer versichert zudem, dass durch das Bild und dessen Nutzung durch die Veranstalterin nicht gegen geltendes Recht, Schutzrechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- und Namensrechte Dritter) sowie Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen wird.
3.4. Der Teilnehmer bestätigt, dass er für die Einräumung von Rechten zur Nutzung an seinem Bild nach Ziff. 3.1 keine Vergütung erhält und hierauf ausdrücklich verzichtet.
4. Haftung
4.1. Die Veranstalterin wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und/oder Sachmängel wird nicht gehaftet, soweit diese nicht auf Arglist beruhen. Die Veranstalterin sichert keine Beschaffenheiten der Gewinne zu.
4.2. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
4.3. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Service, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der Veranstalterin vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
5. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie den bestehenden datenschutzrechtlichen Rechten können den diesen Teilnahmebedingungen angefügten Datenschutzhinweisen sowie den allgemeinen Datenschutzhinweisen der Veranstalterin (abrufbar unter www.vrbank-hessenland.de/datenschutz) entnommen werden.
6. Abschließende Bestimmungen
6.1. Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Kids Funpark Gewinnspiel bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Dasselbe gilt für den Fall, dass sich Teilnehmer der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen oder das Kids Funpark Gewinnspiel in anderer unlauterer Weise zu beeinflussen versuchen.
6.2. Die Veranstalterin behält sich ferner das Recht vor, das Kids Funpark Gewinnspiel ganz oder teilweise abzubrechen. Dies gilt insbesondere, wenn die Gewinnermittlung aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Computerviren, bei Fehlern der Soft- und Hardware und/oder aus sonstigen technischen und /oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und /oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Kids Funpark Gewinnspiels beeinflussen. Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche der Teilnehmer bei vorzeitiger Beendigung des Kids Funpark Gewinnspiels sind ausgeschlossen.
6.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6.4. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Rechtswahl führt jedoch nicht dazu, dass einem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Staates gewährt wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verwendung und sonstigen Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Teilnahme am Kids Funpark Marburg Gewinnspiel.
1. Verantwortliche Stelle:
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Teilnahme an dem Kids Funpark Gewinnspiel ist:
VR Bank HessenLand eG, Marburger Str. 6-10, 36304 Alsfeld
06631 7937-0 / 06631 7937-9800
kontakt@vrbank-hessenland.de
2. Datenschutzbeautragter:
Der zuständige Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter
Datenschutz0074@vrbank-hessenland.de
3. Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies können zum Beispiel Name, Alter, Adresse und E-Mail-Adresse sein.
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet dies, dass wir diese Daten erheben, speichern, anpassen oder verändern, übermitteln, löschen oder in anderer Form nutzen.
Im Zuge der Durchführung des Kids Funpark Gewinnspiel verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten eines jeden Teilnehmers:
· Nach- und Vorname,
· Geburtsdatum
Zusätzlich werden folgende Daten der gesetzlichen Vertreter eines jeden Teilnehmers verarbeitet:
· Nach- und Vorname,
· Geburtsdatum
· Telefonnummer und
· E-Mail-Adresse.
4. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Die unter Ziffer 3 genannten Daten verarbeiten wir ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Kids Funpark Gewinnspiels. Insbesondere nutzen wir die Daten, um zu überprüfen, ob der Teilnehmer zur Teilnahme nach den Teilnahmebedingungen berechtigt ist, um die gesetzlichen Vertreter der Teilnehmer über Gewinne benachrichtigen zu können und um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vertreter mit der Teilnahme des Teilnehmers am Kids Funpark Gewinnspiel entsprechend der Teilnahmebedingungen einverstanden sind.
Darüber hinaus veröffentlichen wir den Vornamen sowie den ersten Buchstaben des Nachnamens der Teilnehmer gemeinsam mit ihrem Bild auf unserer Website und Socialen Medien zur Bewerbung des Kids Funpark Gewinnspiels.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages mit den Teilnehmern gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der gesetzlichen Vertreter erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
5. Speicherdauer und Löschung
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung und Bewerbung des Kids Funpark Gewinnspiels gespeichert und verarbeitet. Wir löschen die personenbezogenen Daten, wenn sie für die Durchführung und Bewerbung des Kids Funpark Gewinnspiels nicht mehr benötigt werden.
Soweit die von uns auf unserer Website veröffentlichten Daten durch andere Nutzer unserer Website oder durch sonstige Dritte gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss auf die Art, den Umfang und die Dauer der Verarbeitung dieser Daten.
Nach Wegfall des ursprünglichen Erhebungszwecks speichern wir die Daten nur, wenn wir aus anderen Gründen zur Speicherung der Daten, beispielsweise zu Archivierungszwecken, berechtigt oder verpflichtet sind.
6. Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten (Vor- und Nachname) der Gewinner an den Kids Funpark Marburg findet im Zusammenhang mit der Ausstellung des Gutscheins statt und dient der Vermeidung betrügerischer Handlungen.
7. Rechte als Betroffener
Zum Schutz personenbezogener Daten stehen den Betroffenen, Teilnehmern und ihren gesetzlichen Vertretern, die folgenden Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie
- das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 f. BDSG. Darüber hinaus haben Betroffene, Teilnehmer und ihre
gesetzlichen Vertreter das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
8. Folgen der Nichtbereitstellung von Daten
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist gemäß den Teilnahmebedingungen des Kids Funpark Gewinnspiels zur ordnungsgemäßen Durchführung des Kids Funpark Gewinnspiels erforderlich. Sofern uns die in Ziffer 1.3 benannten personenbezogenen Daten nicht vorliegen, ist eine Teilnahme an dem Kids Funpark Gewinnspiel nicht möglich.
9. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
VR Bank HessenLand eG
06631 7937-0 / 06631 7937-9800
kontakt@vrbank-hessenland.de