GenoRisk GmbH

Ihr verlässlicher Partner für den Mittelstand

Die GenoRisk GmbH wurde im Jahr 2018 als Tochterunternehmen der VR Bank HessenLand eG gegründet und bietet im Bereich Datenschutz Lösungen für Unternehmen, Kommunen und Vereine.

Individuelle Datenschutzlösungen

Die GenoRisk GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es um das Thema Datenschutz geht.

Wir unterstützen Firmen, Kommunen aber auch Vereine bei der Umsetzung der Datenschutzverordnung (DSGVO) und stehen als zertifizierte Datenschutzbeauftragte in allen Branchen gerne zur Verfügung. Auch für die bevorstehende E-Privacy-Verordnung ist die GenoRisk vorbereitet.

Bei uns erhalten Sie individuelle Datenschutzlösungen, die für Ihre Branche und Unternehmensgröße passen - rechtssicher und mit fairen Preisen.

Wir bieten Ihnen

Auditierung bei Ihnen vor Ort

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme bei Ihnen (= audit) vor Ort, dabei stellen wir sowohl den organisatorischen als auch den technischen Stand Ihres Unternehmens, Ihrer Kommune oder Ihres Vereins fest. Sie erhalten übersichtliche Berichte, anhand derer wir den Beratungsaufwand und die Handlungsnotwendigkeiten festlegen und umsetzen können.

Soll-Ist-Vergleich

Nach der Bestandsaufnahme erhalten Sie von uns einen detaillierten Fahrplan um im Datenschutz gesetzeskonform zu werden. Hierzu vergleichen wir den bei Ihnen vorhanden Ist-Zustand mit dem notwendigen, rechtlichen Soll-Zustand.

Zertifizierte Datenschutzbeauftragte

Unsere Mitarbeiter sind als zertifizierte Datenschutzbeauftragte stets auf dem notwendigen Kenntnisstand – regelmäßige Schulungen unterstützen den Fortbestand der Kompetenzen. Als Ansprechpartner stehen wir auch gegenüber den Aufsichtsbehörden für Sie zur Verfügung.

Aktualisierung Website

Websites sind das dynamischste Themenfeld im Bereich Datenschutz: Durch die immer kürzeren Zyklen und die fortschreitende Digitalisierung sind hier schnelle Reaktionszeiten und kompetente Lösungen gefragt. Wir erstellen für Sie ein rechtssicheres Impressum sowie eine Datenschutzerklärung und bewerten auch Ihre Cookies und Tracker.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Die technischen und organisatorischen Maßnahmen (kurz: TOMs) sind ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzkonzeptes. Hier gilt es, die vorhandene Struktur zu überprüfen und an die neue Gesetzeslage anzupassen. Für die Technik sind das z.B. Sicherheitskonzepte (Firewall/Antivirus/Malwareschutz) sowie die Dokumentation der vorhandenen Maßnahmen.

Dokumentation

Ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzkonzeptes ist die notwendige Dokumentation. Hierbei gilt es, sowohl für die Kunden als auch die eigenen Mitarbeiter datenschutzfreundliche Prozesse einzuführen und auf dem rechtlich notwendigen Niveau zu halten, sowie gegenüber den Aufsichtsbehörden der Nachweispflicht nachkommen zu können.

Formulare

Die Aktualisierung bzw. Einführung von notwendigen Formularen stellt eine besondere Herausforderung für Unternehmen, Kommunen und Vereine dar. Hier gilt es, z.B. rechtssichere Einwilligungen (u.a. für Werbung/ Newsletter usw.) einzuführen aber auch Arbeitsanweisungen für die Mitarbeiter zu erstellen. Profitieren Sie hierbei von unserem umfangreichen Formularportfolio.

Schulungen

Ihre Mitarbeiter müssen im Datenschutz geschult werden, auch das gehört selbstverständlich zu unserem Leistungsportfolio. Hierbei wählen wir einen hybriden Schulungsansatz, neben Präsenzschulungen gehören auch Webinare oder webbased trainings zu unserem Angebot, je nach notwendiger Schulungstiefe wählen wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Schulungsweg.